Aktuelles
FCK Brunch
Brunchen in den VIP-Räumlichkeiten auf Deutschlands höchstem Fußballberg
- Holen Sie sich Ihre Brunch-Tickets im Onlineshop unter hier -
Neben einem reichhaltigem Buffet erwartet Sie wahlweise ein imposanter Blick in ein Stadion, das bereits Austragungsort großer Fußballgeschichte war oder über die Dächer der Barbarossa-Stadt bis hin zu den Ausläufern des Pfälzer Waldes.
Termine
Bevorstehende Termine:
Sonntag, 15. Oktober 2023
Vergangene Termine:
Sonntag, 22. Januar 2023
Sonntag, 29. Mai 2022
Sonntag, 06. März 2022
Sonntag, 28. November 2021
Sonntag, 01. März 2020
Sonntag, 12. Januar 2020
Sonntag, 10. November 2019
Sonntag, 29. September 2019
Sonntag, 28. April 2019
Sonntag, 17. März 2019
mit "Betzi" & "RPR1.Bär" Fotoshooting, ggf. Autogrammstunde, Glücksrad
Sonntag, 07. Oktober 2018
Sonntag, 02. September 2018
Sonntag, 27. Mai 2018 - FCK-Comedy Brunch
Der Storb: RTL Comedy Grand Prix Gewinner 2017!Sonntag, 01. April 2018 - Oster-Brunch
Sonntag, 25. Februar 2018
Sonntag, 14. Januar 2018 - Neujahrs-Special-Brunch
mit "Betzi" & "RPR1.Bär" Fotoshooting, ggf. Autogrammstunde, Glücksrad
Lassen Sie sich von 10 Uhr bis 14 Uhr von den kulinarischen Köstlichkeiten der FCK-Gastronomie verwöhnen. Erwachsene bezahlen 45,00 € pro Person, Kinder im Alter von 5 - 12 zahlen 23,00 €, Kinder von 0-5 Jahren kostenfrei.
Im Preis enthalten sind neben dem reichhaltigen kalten und warmen Frühstücksbuffet auch ein warmes Mittagsbuffet, sowie in unbegrenzter Anzahl alkoholfreie Kaltgetränke, Filterkaffee, Sekt, Wein und Bierspezialitäten.
Kaufen Sie Ihr Brunch-Ticket direkt im Onlineshop unter FCK.de
Brunch & Stadionführung
Des Weiteren bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Brunches die Möglichkeit, das Fritz-Walter-Stadion näher kennen zu lernen. Bei einer Stadionführung werden Sie durch Bereiche des Fritz-Walter-Stadions geführt, die anderen Besuchern verborgen bleiben. Außerdem können Sie sich auf eine Reise durch die FCK-Geschichte begeben.
Die Brunch-Tour kostet 7€ pro Person (5€ ermäßigt). Interessierte können sich vorab unter Stadionführungfck.de anmelden.
Stadionführungen sind vorab separat zu buchen unter: stadionfuehrungfck.de .
Ihre Stadionführung im Fritz-Walter-Stadion
Deutschlands höchster Fußballberg – Hinter den Kulissen des Fritz-Walter-Stadions
Seien Sie Teil der Mannschaft und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fußballs und des 1. FC Kaiserslautern.
Unsere Guides geben Ihnen einen Einblick in die verschiedensten Perspektiven des Stadions.
Der Pressebereich, der Stadioninnenraum am „Heiligen Rasen“, sowie die VIP-Räumlichkeiten dürfen hierbei natürlich nicht fehlen.
Termine
Bevorstehende Termine:
Sonntag, 02. Juli 2023
11:00-12:30 UhrVergangene Termine:
Mittwoch, 31. Mai 2023
16:00-17:30 UhrDonnerstag, 06. April 2023
Samstag, 04. März 2023
Freitag, 10. Februar 2023
Samstag, 21. Januar 2023
Sonntag, 11. Dezember 2022
Sonntag, 13. November 2022
Sonntag, 23. Oktober 2022
Samstag, 08. Oktober 2022
Samstag, 17. September 2022
Samstag, 23. Juli 2022
Sonntag, 05. Juni 2022
Samstag, 07. Mai 2022
Sonntag, 15. März 2020
Sonntag, 16. Februar 2020
Sonntag, 19. Januar 2020
Sonntag, 15. Dezember 2019
Sonntag, 03. November 2019
Samstag, 19. Oktober 2019
Sonntag, 15. September 2019
Sonntag, 11. August 2019
Sonntag, 14. Juli 2019
Samstag, 22. Juni 2019
Treffpunkt: Ottmar-Walter-Tor, Zugang über Parkplatz Ost, Beginn: 11:00
Bei Fragen wenden Sie sich an: stadionfuehrungfck.de
Download Anfahrtsbeschreibung
INDIVIDUELLE STADIONFÜHRUNG
Bei einer Gruppenbuchung ab 20 Personen oder einer Stadionführung in Kombination mit Ihrer privaten Führung, Kindergeburtstag oder Ihrer Firmenveranstaltung kontaktieren Sie uns unter stadionfuehrungfck.de .
BBQ am Spielfeldrand
Exklusives BBQ am Spielfeldrand: gemütlicher Grillabend in besonderer Atmosphäre
Lassen Sie sich von 13 Uhr bis 17 Uhr von den sommerlichen, kulinarischen Köstlichkeiten der FCK-Gastronomie zu entspannten DJ-Beats verwöhnen.
Mit Voranmeldung bezahlen Erwachsene 39,90 € pro Person. Die kleinen Gäste zahlen bis einschließlich 13 Jahre 1,50 € pro Lebensjahr. Im Preis enthalten sind verschiedene Salate, Fleischvariationen, Beilagen und Desserts. Zahlung erfolgt vor Ort in Bar oder mit EC-Karte (keine Kreditkartenzahlung möglich).
Als besonderes Highlight für unsere jüngsten Gäste, werden "Betzi" & der "RPR1.Bär" vor Ort sein und für viel Spaß sorgen. BBQ am Spielfeldrand jetzt hier reservieren

Termine
Bevorstehende Termine:
Vergangene Termine:
Sonntag, 16. Juni 2019
Samstag, 21. Juli 2018 - exklusives BBQ am Spielfeldrand: Burger, Bier, Wein & feinste DJ-Beats
Lassen Sie sich von 18 Uhr bis 22 Uhr von den sommerlichen, kulinarischen Köstlichkeiten der FCK-Gastronomie zu entspannten DJ-Beats verwöhnen.GRUPPENBUCHUNGEN / BBQ PACKAGES / WEITERE INFORMATIONEN
Private Feier, Party oder Firmenveranstaltung mit oder ohne Tagung: Wir haben verschiedene BBQ-Packages um Ihre Veranstaltung optimal umzusetzen. Genießen Sie viele leckere Speisen direkt am Rasenrand in der einzigartigen Atmosphäre des Fritz-Walter-Stadions.
Alle Informationen entnehmen sie aus unserer Info-Broschüre
Ein Untier kommt selten allein
"Ein Untier kommt selten allein" / Kabarett-Show EUksa Nr. 22
"UNTIERE und STALLER / November-Blues & Fun"
DIE UNTIERE plus Gaststar Helmfried v. Lüttichau, bekannt u.a. als "Staller" von der beliebten Vorabendserie "Hubert und Staller". Er präsentiert Ausschnitte aus seinem Solo-Programm : "plugged".

Ein absolutes Novum für uns UNTIERE : "Kabarett uffm Betze"! (NICHT IM SWR-SENDESAAL!)
„Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.
Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: Guten Abend meine Damen und Herren! Schon als Kind. „Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentleman! Ich wollte immer Rockmusiker werden!!! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“
Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt.
Philipp Tulius und Willi Haselbek.
Helmfried von Lüttichau
Kat 2 : 25.-
Kat 3 : 22.-
"Kabarett uffm Betze"!
"Ein Untier kommt selten allein" / Kabarett-Show EUksa Nr. 22
"UNTIERE und STALLER / November-Blues & Fun"
DIE UNTIERE plus Gaststar Helmfried v. Lüttichau, bekannt u.a. als "Staller" von der beliebten Vorabendserie "Hubert und Staller". Er präsentiert Ausschnitte aus seinem Solo-Programm : "plugged".
„Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Und Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.
Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: Guten Abend meine Damen und Herren! Schon als Kind. „Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentleman! Ich wollte immer Rockmusiker werden!!! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“
Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt.
Philipp Tulius und Willi Haselbek.
Helmfried von Lüttichau
Kat 2 : 25.-
Kat 3 : 22.-
Jobs & Praktika
Projektleitung (m/w/d) im Veranstaltungsteam Details hier
Aushilfe im Bereich Service (m/w/d) Details hier
Aktuelle Preise und Infos im Download
Sie planen eine Veranstaltung im Fritz-Walter-Stadion und möchten sich vorab über Möglichkeiten, Angebot und Preise informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Im Downloadbereich stehen Ihnen unser INFOGUIDE mit Leistungsübersicht und Preisen, Locationguide mit der Raumübersicht der FCK Gastronomie, sowie weitere Infoblätter als PDF-Download zur Verfügung. Nicht das richtige gefunden? Kein Problem, kommen Sie auf uns zu und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot ganz nach Ihren Wünschen.
Unser Veranstaltungsbüro steht Ihnen unter 0631-3188 4100 gerne zur Verfügung.
Vereinigung deutscher Stadionbetreiber: Gemeinsam an den Stärken arbeiten
Neuer Netzauftritt zeigt Vielfältigkeit und Attraktivität der Stadien und Arenen als Event-Location – das Fritz-Walter-Stadion ist mit dabei
Ein Stadion ist nur dafür da, zu einem Fußballspiel oder zum Konzert zu gehen? Weit gefehlt. Die Arenen und Stadien in Deutschland sind mittlerweile wesentlich mehr: Event-Locations, Tagungsstätten und emotionale Erlebnisse pur!
Einen großen Anteil daran hat die VdS, die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber. Dabei haben sich die innovativen Köpfe von Deutschlands Stadien und Vereinen zusammengeschlossen, um in verschiedenen Arbeitskreisen die Kooperationen zu intensivieren.
Mit großem Erfolg! Seitdem die Mitglieder der AG Veranstaltungen unter dem Dach der Vereinigung deutscher Stadionbetreiber, bei der auch die FCK Gastronomie GmbH aktiv involviert ist, mehrmals im Jahr zusammen tagen, werden die Stadien zunehmend als Event-Location wahrgenommen.
Intensive Zusammenarbeit
„Unsere Meetings sind äußerst effektiv, wir tauschen uns stets intensiv aus, kreieren Ideen, die man von einem auf das andere Stadion übertragen kann, so dass die Attraktivität und Qualität der Events, insbesondere der Drittveranstaltungen, stetig zunimmt“, lobt Christian Seifert vom VfL Wolfsburg, Mitglied des Sprecherkreises, die Zusammenarbeit.
Tobias C. Auer von der SpVgg Greuther Fürth, ebenfalls Mitglied im Sprecherkreis der AG, ergänzt: „Wir sind keine Konkurrenten, sondern arbeiten intensiv zusammen und dabei verschiedenste Themen gemeinsam aus. Das macht uns immens stark und fördert die Innovation, Auslastung, Attraktivität, aber auch die Sicherheit in allen Stadien deutschlandweit. Diese Konstellation, die wir in unserer Organisation haben, ist in dieser Form sicherlich einzigartig und bringt vor allem für die Besucher einen immensen Erlebnisvorteil. Wir sind keine Gegner, sondern Partner.“
Neuer Internetauftritt mit Informationen rund um das Thema Events
Die Stärken und vielfältigen Angebote und Möglichkeiten der Stadien und Arenen präsentiert die AG Veranstaltungen im Rahmen eines Relaunch der gemeinsamen Internetseite www.eventlocation-stadion.de
Neues Ambiente in der FCK Ebene 1900
Während der Winterpause wurde im zentralen Veranstaltungsbereich des Fritz-Walter-Stadions fleißig umgebaut. Die Haupttheke der FCK Ebene 1900 wurde rundum neu gestaltet und im Modul Mitte zusätzlich von einer eleganten Kaffeebar ergänzt.
Während die Gestaltung der Haupttheke mit Kupferelementen und stilvollem neuem Interieur an die traditionsreiche Braukunst erinnert, bildet die neue Kaffeebar einen zentralen Anlaufpunkt für unsere Gäste an Heimspielen der Roten Teufel und anderen Events
Selbstverständlich sind die beiden Theken auch bei Kundenveranstaltungen verfügbar. Verwöhnen Sie Ihre Gäste neben einem kühlen Bier doch mit einem frisch gebrühten Espresso oder Cappuccino. Kontaktieren Sie uns hier zur Planung Ihrer Veranstaltung.